• 11.11. – 11.11 Uhr Karnevalsbeginn und St. Martin – in diesem Jahr war alles ein bisschen anders

    Erstellt am

    von

    In der Schlossbergschule gab es am 11.11. ein kleines Event in Pandemiezeiten.
    Durch unsere Kooperation 2020/21 mit dem KG Blau-Weiss Wiesloch e.V., welche unsere Jugendbegleiterin Anna Schiemann für den Verein in diesem Schuljahr übernommen hat, fand erstmals am 11.11. um 11.11 Uhr ein Karneval-Event auf dem Schulhof statt. Die Erst- und Zweitklässler tanzten voller Freude und zeigten, was sie in der Tanz-AG bei Anna Schiemann bisher gelernt haben. Besonders gefreut hat uns, dass der Präsident des Vereins Stefan Wolter persönlich vorbeikam mit Süßigkeiten für die Kinder und einem ganz besonderen Karnevalsorden 2020/21 für die Lehrerinnen.
    Im Anschluss an den Tanz folgten das Martinsspiel mit der Mantelteilung und ein Laternenumzug „Light“ bei Tageslicht auf dem Schulhof! Es gab sogar frisch gebackene Martinsmännchen, die uns Frau Geider-Starke vorbeigebracht hatte. Diese wurden wie jedes Jahr von der Volksbank Kraichgau gespendet, wofür wir uns an dieser Stelle ganz herzlich bedanken möchten.

    Vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben, dass wir in der Schlossbergschule ein schönes Erlebnis hatten in diesen schwierigen Zeiten.

    Am Abend wurden die Laternen beleuchtet in den Fenstern der Kinder aufgehängt und konnten so mit genügend Abstand bewundert werden.

    Viele Grüße von uns allen 🌈 und bleiben Sie gesund!

    Ulrike Biesel-Weidig

  • Besuch von der „Hygiena“

    Erstellt am

    von

    Gegen 9.45 Uhr stand am Kerwemontag die „Hygiena“ vor der Tür und hat mit viel Abstand und einer ausgewählten Gruppe an Helfern kleine Präsente für die Kinder gebracht. „Kerwe light“ ist besser als nichts und die Kinder freuten sich über den Besuch.
    Ganz lieben Dank in diesen besonderen Zeiten an alle Aktiven für den netten Besuch und die kleinen Geschenke.

  • Corona-Pandemie

    Erstellt am

    von

    Heute haben mir zwei Viertklässlerinnen einen Bericht in die Hand gedrückt mit der Bitte, dass ich ihn auf unserer Homepage veröffentlichen soll. Hier ist er:

  • Einschulung bei strahlendem Sonnenschein

    Erstellt am

    von

    Am vergangenen Samstag konnten wir bei wunderschönem Wetter unsere zukünftigen Erstklässler und ihre Familien auf dem Schulhof begrüßen. Nach einem kleinen Programm mit Begrüßungstanz von Zoe und Lara (einstudiert von unserer neuen Praktikantin Anna Schiemann), Ansprachen von Rektorin Ulrike Biesel-Weidig und Ortsvorsteherin Katrin Wagner und einem Begrüßungslied einiger Drittklässler begab sich unsere neue Klasse 1 zusammen mit Klassenlehrerin Sylke Kertscher zur ersten Schulstunde im Klassenzimmer. Die Eltern unterhielten sich währenddessen bei einem Gläschen Sekt und Knabbereien mit dem nötigen Abstand. Nach ihrer ersten Unterrichtsstunde kamen die Kinder mit glücklichen Gesichtern zurück zu ihren Familien, die an hübsch dekorierten Stehtischen auf ihre Schulkinder warteten. So wurde der erste Schultag trotz Corona-Pandemie für alle Beteiligten ein schönes Erlebnis. Wir danken allen, die zum Gelingen dieses besonderen Tages beigetragen haben ganz herzlich und heißen unsere neuen Schülerinnen und Schüler ganz

    HERZLICH WILLKOMMEN!

  • Abschiedsfeier der vierten Klasse

    Erstellt am

    von

    Am letzten Schultag konnten wir bei strahlendem Sonnenschein unsere 12 Viertklässler verabschieden. Mit ihrer Klassenlehrerin Frau Knoll präsentierten die Kinder ein einstündiges abwechslungsreiches Programm. 
    Die Familien nahmen mit dem notwendigen Abstand auf Picknickdecken im Schulgelände teil. Unter den vielen Höhepunkten war auch die Präsentation eines Abschiedssongs, welcher aus vielen Einzelvideos sehr gelungen von den „Minimusikern“ zu einem kleinen Film zusammengestellt wurde. Der Lions Club hat hier die Finanzierung von 275€ übernommen, wofür wir uns an dieser Stelle ausdrücklich bedanken möchten. Alle Teilnehmenden freuten sich, dass dieser schöne Vormittag so stattfinden konnte und das Wetter mitspielte.
    Für den Schulstart in den weiterführenden Schulen wünschen wir allen Kindern ganz viel Glück und Erfolg.
    Ulrike Biesel-Weidig und das Team der Schlossbergschule 

  • Abschlussgottesdienst im Freien

    Erstellt am

    von



    Unser Gottesdienst zum Schuljahresende findet jedes Jahr traditionell im Freien statt. In diesem besonderen Schuljahr war dies für die Kinder und Lehrerinnen der Schlossbergschule die einzige Möglichkeit, noch einmal gemeinsam zusammenzukommen und das Schuljahr zu beenden. Die kleine Feier stand unter dem Thema „Füße“ und wohin sie uns im Schulalltag tragen. 
    Herzlichen Dank an Sandra Alisch und Maria Kistl für Vorbereitung und Durchführung.

  • Schulstart für die Viertklässler

    Erstellt am

    von

    Seit dem 18.Mai sind unsere Viertklässler wieder in der Schule.B32357C7-AAEA-4E3B-8CB5-E807C260D57D F3F1D342-2106-4B41-BBA6-AA8F1A0EA5CBSie durften sich am ersten Schultag eigene Mund-Masen-Masken gestalten.
    75409E0D-8225-4E84-A018-810CA51BF5457B4DC275-E754-4C77-8E8C-7EA6ED3731D0

  • Masken helfen

    Erstellt am

    von

    Liebe Schulkinder,

    am 18.Mai dürfen die Viertklässler wieder in die Schule kommen. Nach den Pfingstferien nach und nach auch die anderen Klassen. Vieles müssen wir dann beachten. Damit wir uns und andere schützen, wird es viele neue Regeln geben.

    Maske tragen ist sehr wichtig, wenn wir uns mal näher als 1,50m oder 150cm oder 1500mm kommen…

    Deshalb bekommt ihr von der Schulleitung Masken zur Verfügung gestellt, die ihr auch gerne künstlerisch ausgestalten dürft!

    Hier ein Beispiel:

    DD450966-C63F-40F9-ABE8-C89EB70DF50E

    Wenn selbst Mathe-Igel „Matti“ und die Maus diese tragen…

    A8D0267A-2D94-4AA4-8069-8FB579232AE9

     

    Deshalb sollten wir das machen, wenn wir den Mindestabstand unterschreiten!

    Liebe Grüße

    Ulrike Biesel-Weidig

  • Von Eingang zu Eingang

    Erstellt am

    von

    Liebe Kinder, Eltern und Freunde der Schlossbergschule,

    vor der Schule wurde schon zu Beginn der Coronakrise vom Drittklässler Mika eine Initiative gestartet: Ziel ist, vom Lehrereingang bis zum Schülereingang einen Weg mit bunten Steinen zu legen. Helft alle mit, dann schaffen wir das!!!

    4C40906F-B63A-4B4D-B283-94944BA8F2B3

    9AE64BE4-C0B8-4BF3-A14D-A6A2790BD4FF

     

     

  • Blumen blühen

    Erstellt am

    von

    Liebe Kinder der Natur-AG,

    wir haben am 6.Dezember Frühblüher gepflanzt… Erinnert ihr euch?

    61BC2E45-6FB8-43C5-B90B-47C3359E0258

     

    Heute blühen alle Blumen wunderschön!

    D773FBAD-FB0C-4CAD-97D5-6A15C4CA43E5

     

    Das macht doch Mut! Die Blumen wachsen, die Sonne scheint und die Vögel bauen ihre Nester! Wir schaffen das! Haltet durch und genießt die Natur vor Ort! Die macht weiter!

    66CDED49-A461-4D06-BDAE-C982557B427F

    Bild vom Mai 2020

     

    Viele Grüße an euch und eure Familien

    Ulrike Biesel-Weidig

Termine

  • Aktuell keine Termine