In Rotenberg startet die Adventszeit jedes Jahr mit dem Weihnachtsmarkt am Freitagabend vor dem ersten Advent. Leider war dieser ziemlich verregnet, so dass wir unseren alljährlichen musikalischen Auftritt zwischen der Aufführung des Rotenberger Schlosskaspers und der Ankunft des Bischofs Nikolaus kurzerhand in die warme und trockene Pfarrkirche verlegten. Hier stimmten die Schulkinder die zahlreich erschienen Zuhörer mit einer Auswahl an Weihnachtsliedern auf die Adventszeit ein. Begleitet wurden sie von Rektorin Ulrike Biesel-Weidig an der Gitarre.
Danach ging es zur Bühne vor dem Rathaus, wo die Schülerinnen und Schüler der Tanz-AG unter der Leitung von Lehrerin Sabrina Knoll bei mittlerweile nachlassendem Regen, aber dennoch glitschiger Bühne ein weihnachtliches Tänzchen aufführten. Bei so viel Einsatz ließ der Nikolaus nicht mehr lange auf sich warten und beschenkte die Kinder zur Belohnung.
Auch die Eltern beteiligten sich fleißig und mit großem Einsatz an dem Stand von Schule und Kindergarten, wofür wir uns hier ganz herzlich bedanken möchten. Die Viertklässler organisierten ebenfalls einen tollen Bastelstand und verkauften unter dem Motto „Aus alt mach neu“ viele selbst gemachte wunderschöne Geschenkartikel. Sie konnten ihre Klassenkasse damit erheblich aufbessern.
In der Schlossbergschule feierten wir an jedem Montag miteinander eine kleine Adventsstunde und auch der gemeinsame Besuch im Theater Heidelberg gehört alljährlich zu den weihnachtlichen Überraschungen. Im Anschluss an den Schulgottesdienst starteten dann am Freitag, den 21.12.18 die Weihnachtsferien.
Im Namen des gesamten Kollegiums und aller Kinder wünschen wir zum Weihnachtsfest frohe und besinnliche Stunden und zum neuen Jahr viel Glück, Gesundheit und Erfolg!!!